Die sehr zentrale Lage unsere Ferienwohnung bietet Ihnen viele Möglichkeiten den „Ruhrpott“,

den schönen Niederrhein oder die Landeshauptstadt Düsseldorf zu erleben.

Duisburg

 

 

Landschaftspark Nord 

 Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein etwa 230 Hektar großes Gelände rund um ein stillgelegtes Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich,

das im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park entstand. Er steht für Naherholung, Sport und Freizeit. 

Jährlich finden hier auch eine Vielzahl von Veranstaltungen, Kulturereignisse und Messen, die tausende von Menschen anlocken, statt.

Das besondere Ambiente des ehemaligen Hüttenwerks sind die Bühnen für Theater, Konzerte, Lesungen oder Sommerkino.

 

http://www.landschaftspark.de

 

 

Innenhafen Duisburg

 Einst Umschlaghafen vor allem für Getreide, ist er heute ein neues Viertel für Wohnen, Arbeiten und Kultur.

Er begeistert sowohl die Duisburger als auch Touristen mit einer wachsenden Gastronomie-Meile, seiner außergewöhnlichen Architektur und seinem kulturellen Angebot. In der „Küppersmühle“ präsentiert das MKM (Museum für Moderne Kunst) zeitgenössische Kunst aus der „Neuen Sammlung Stöher“. Im Kultur- und Stadthistorischen Museum lässt sich sowohl die Geschichte der Stadt als auch das Werk des Kartografen Gerhard Mercator nachvollziehen. Im Explorado Kindermuseum gehen Kids auf Entdeckungstour.

Die Marina der „Garten der Erinnerungen“ oder eine bewegliche Hängebrücke locken gleichermaßen

Spaziergänger, Jogger oder Fahrradtouristen an.

 

http://www.innenhafen-portal.de

 

 

Theater Duisburg

 Das Theater Duisburg wurde 1911 bis 1912 im neoklassizistischen Stil nach einem Entwurf des Architekten Martin Dülfer errichtet und umfasst 1117 Plätze. Es ist eine Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein, einem 1956 gegründeten Theaterverbund der Städte Duisburg und Düsseldorf. Das Theater hat kein eigenes Schauspielensemble, arbeitet aber eng mit regionalen Häusern wie dem Schauspielhaus Bochum oder dem nur einige Kilometer entfernten „Theater an der Ruhr“ in Mülheim an der Ruhr zusammen.

Das im Theater beheimatete Philharmonische Orchester, die Duisburger Philharmoniker, besteht seit 1877 und wird gegenwärtig von Alfred Wendel geleitet.

 

https://www.duisburg.de/theater

 

 

Casino Duisburg

 Die Spielbank Duisburg empfängt Sie im Citypalais. Auf dem ehemaligen Gelände der Mercatorhalle steht das neue Citypalais mit Konzertsaal, einem Tagungszentrum, Gastronomieangebot und geschäften zum entspannten Shoppen.

 

http://www.westspiel.de/spielbanken/duisburg

 

 

Niederrhein Therme 

 In der  Niederrhein-Therme, inmitten des grünen Revierparks, werden kleinen Erholung und Wellness groß geschrieben:

In einer der 15 Saunen entspannen, im 32 - 34°C warmen Thermal-Solewasser dahintreiben, "frische Meeresluft" in der Salzgrotte atmen oder auch aktiv etwas für die Gesundheit tun und an der Wassergymnastik teilnehmen. 

                                             

http://www.niederrhein-therme.de

 

 

Zoo Duisburg

 Der Zoo Duisburg wurde 1934 von Duisburger Bürgern gegründet. Bekannt ist er für sein Delfinarium und die Haltung und Zucht von Koalas. Daneben werden zahlreiche zoologische Raritäten gehalten, wie z. B. Riesenotter, Bärenstummelaffen und Pinselohrschweine aus Afrika, Fossas aus Madagaskar, Nebelparder aus Asien, Wombats aus Australien sowie ein Amazonasdelfin aus Südamerika.

 

http://www.zoo-duisburg.de

 

 

Route der Industriekultur

 

http://www.route-industriekultur.de

 

Hafenrundfahrt im größten Binnenhafen Europas ab Duisburg Ruhrort

 

http://www.hafenrundfahrt.nrw

http://www.hafenrundfahrt-duisburg.de

 

 

 

Für Wanderer und Radfahrer

 Sie befinden Sich direkt am Rhein-Radweg bzw. Erlebnisweg Rheinschiene und am Ende des Ruhrtal-Radweges: 

 

http://www.ruhrtalradweg.de  

Düsseldorf

Ein Ausflug in die Landeshauptstadt und Modestadt Düsseldorf lohnt sich immer!

           

https://www.duesseldorf.de/touristik/entdecken.html